Angebot

Mein Beratungsangebot erfolgt derzeit ausschließlich online über datenschutzkonforme Video-Tools (siehe dafür Ablauf weiter unten).

ACHTUNG! Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, klicken Sie hier um Empfehlungen und Hilfestellungen (auf Deutschland bezogen) zu finden.

Beratung kann zu folgenden Themen erfolgen, es handelt sich jedoch nicht um eine abgeschlossene Liste:

  • Resilienzförderung (die psychischen Abwehrkräfte stärken)
  • Konfliktlösung
  • Stressbewältigung (Stressquellen identifizieren und wenn möglich verändern)
  • Selbstfürsorge
  • Ressourcen und Energiequellen identifizieren und finden
  • Problemlösung im Alltag
  • Tagesstruktur und Zeitplanung
  • Optimierung von Kommunikationsverhalten/Streitverhalten
  • Veränderung des Konsumverhaltens von Social Media; Streamingdiensten oder Videospielen solange keine Abhängigkeitserkrankung vorliegt
  • Selbstwertstabilisierung

Am besten besprechen wir Ihr Anliegen in einem kostenfreien Erstgespräch um zu schauen, ob mein Angebot zu Ihnen passt.

Ablauf:

Wenn Sie Interesse an einer Beratung bei mir haben, können Sie einen unverbindlichen Kennenlerntermin über das Kontaktformular anfragen. Bitte geben Sie noch keine personenbezogenen Daten (Adresse, Telefonnummer) an. Eine E-Mail-Adresse und ein Name reichen mir. Im Kennenlerngespräch würde ich Sie dann bitten, Ihren Personalausweis oder andere Ausweisdokumente sehen zu dürfen, damit ich für die etwaige Rechnungsstellung ihre richtigen Daten habe. Wenn Sie sich dann dazu entschließen, mit mir zu arbeiten, schicke ich Ihnen vor unserem ersten kostenpflichtigen Termin einen Beratungsvertrag zu, den Sie bitte unterschrieben als PDF oder JPG an mich zurück senden. Sobald ich diesen Vertrag erhalten habe, planen wir unseren ersten Termin und ich erstelle die erste Rechnung.

Desweiteren achte ich bei den zur Verfügung stehenden Videoanbietern auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und ausgewiesene datenschutzkonforme Verarbeitung. Deswegen biete ich keine Termine über Zoom, Skype, Whatsapp oder Teams an, dafür aber über Webprax. Infos zu diesem Anbieter finden Sie auf dessen Webseiten:
Webprax: https://webprax.de

Hier geht’s zu meinem Kontaktformular