Datenverarbeitung

Wie Ihre Daten im speziellen verarbeitet werden:

Sollten wir Termine vereinbaren, schicke ich Ihnen nach dem Erstgespräch einen Beratungsvertrag per E-Mail zu. (E-Mails sind generell nicht als sicher anzusehen, auch Passwörter zu Dokumenten helfen da nicht viel). Ihr Einverständnis dazu erfrage ich im Erstgespräch.

Erstgespräche biete ich über Mentavio sowie über Webprax an. Beide verarbeiten Daten nach deutscher DSGVO. Die Anbieter finden Sie unter diesen Adressen:

Webprax: https://webprax.de
Mentavio: https://www.mentavio.com

Ihre persönlichen Daten benötige ich zur Rechnungsstellung. Dafür erfrage ich diese auch im Erstgespräch über eine sichere Verbindung der oben genannten Anbieter, sodass Sie diese nicht in eine E-Mail schreiben müssen. Auch beim Beratungsvertrag verzichte ich auf ihre postalische Adresse.

Ihre Adresse und die dazugehörigen Rechnungen werden von mir auf einem USB-Stick in einem verschlüsselten Ordner gespeichert, den ich unabhängig von meinem Rechner aufbewahre. Die Protokolle der Beratung, die ich erstelle, speichere ich, unabhängig von Ihren personenbezogenen Daten, durch eine Chiffre anonymisiert in einem anderen verschlüsselten Ordner, sodass die inhaltlichen Informationen getrennt von den personenbezogenen Daten gespeichert werden.

Sollte das Finanzamt von mir Nachweise verlangen, so würde ich ausgestellte Rechnungen und Kontoauszüge nur geschwärzt herausgeben, sodass ihre persönlichen Daten weiterhin geschützt wären.